Luftstrahlsichter
RHEjet

Der Luftstrahlsichter RHEjet ist ideal für Klassierprozesse mit hohem Durchsatz bei gleichzeitig sehr feinem Trennschnitt. 

Der RHEjet-Luftstrahlsichter vereinigt dabei Funktionsprinzipien eines Sturtevant-Sichters sowie eines Onoda Sichters zu einer völlig neuen Sichterart. Mittels CFD Simulation der erwarteten Partikelströme war es möglich das Design einer sehr hohen Staubbeladung von bis zu 700 g/Nm3 und einem Druckverlust von nur 9-12 mbar bei einer trennscharfen Klassierung zu erreichen.

Vorteile des Luftstrahlsichters RHEjet

  • Perfekte Anpassung durch Einstellbarkeit des Volumenstroms, der Sichterlaufraddrehzahl, Sichterklappenstellung und Aufgabemenge
  • Dispergierung des Feststoffes vor Eintritt in den Klassierraum über mehrere Streuteller optimiert das Sichtergebnis
  • Optimale Anströmung des Sichterlaufrads durch von außen einstellbare Sichtluftklappen
  • Strömungstechnisch optimierte Geometrie dank Strömungssimulation gewährleistet reduzierte Betriebskosten durch niedrigeren Energieverbrauch und verschleißarmen Betrieb

Datenblatt

Trennschnitte
20 μm bis 200 μm
Produktmenge
2 t/h bis 35 t/h je Aggregat

Der Luftstrahlsichter RHEjet ist erhältlich mit …

  • anwendungsspezifischen Aufpanzerungen, die die Langlebigkeit aller Bauteile garantieren
  • Zellenradschleusen, Zyklonen, Filtern und Ventilatoren zur optimalen Einbindung in den Gesamtprozess