Präzise Trennungen für Baustoffe & Baumaterialien

Vibrationssieb<br>RHEsono<sup>®</sup>

Vibrationssieb
RHEsono®

Trennt feinste Baustoffe 

  • Direkte Schwingungsübertragung auf das Siebgewebe durch leistungsstarke Schwingköpfe
  • Trennung in mehrere Fraktionen mit bis zu 6 Siebdecks
  • Trennschnitte von 100 µm bis 2 mm (140 Mesh - 10 Mesh)
  • Kein Verstopfen dank automatischem Reinigungssystem
  • Geringer Energieverbrauch aufgrund der geringen bewegten Masse
  • Keine Übertragung dynamischer Lasten auf die Stahlkonstruktion oder das Gebäude
Mehr erfahren
Hochleistungssieb <br>RHEsonox<sup>®</sup>

Hochleistungssieb
RHEsonox®

Beste Siebergebnisse

  • Kombination aus einem Linearschwinger und einer direkt erregten Siebmaschine
  • Extrem scharfe Klassierung durch leistungsstarke Magnetschwingköpfe
  • Siebschnitte von 50 µm bis 6 mm (270 Mesh - 3 Mesh)
  • Kein Verstopfen dank automatischem Reinigungssystem
  • Optimale Lösung bei geringer Bauhöhe
Mehr erfahren
Mehrdeck-Sieb <br>RHEfino<sup>®</sup>

Mehrdeck-Sieb
RHEfino®

Präzise Absiebung im Fein- bis Mittelkornbereich

  • Kein verstopftes Siebgewebe durch automatische und einstellbare Reinigungsimpulse
  • Trennungen von ca. 100 µm bis 10 mm (140 Mesh - 2 Mesh)
  • Hocheffiziente Schwingungsübertragung und damit geringer Energieverbrauch
  • Kontinuierliche Produktion auch bei Ausfall eines Antriebs
  • Statisches Gehäuse mit Festflanschen und sehr geringen dynamischen Belastungen
Mehr erfahren

Erstklassige Trennungen für Baumaterialien

Baustoffe wie Sand, Gips, Mörtel und verschiedene Mineralien müssen strenge Qualitätsstandards erfüllen, um Haltbarkeit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Schon geringe Effizienzdefizite können zu erheblichen Materialverlusten führen, insbesondere bei der Verarbeitung großer Mengen.

Um diese Verluste zu minimieren, muss das Siebverfahren größere Partikel präzise abtrennen, Materialfraktionen separieren und Staub entfernen, um die Produktqualität zu erhalten. Materialeigenschaften oder Feuchtigkeit in der Staubfraktion können jedoch zu Verstopfungen führen, so dass präzise Maschineneinstellungen und selbstreinigende Systeme erforderlich sind, um einen kontinuierlichen und effizienten Betrieb zu gewährleisten.

Eine Möglichkeit zur weiteren Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit bei der Materialverarbeitung ist das Recycling. Durch die Wiederverwendung von Zuschlagstoffen, Gips und Mörtel wird nicht nur der Abfall reduziert, sondern auch die Abhängigkeit von natürlichen Ressourcen verringert. Bei ordnungsgemäßer Verarbeitung können recycelte Materialien dieselben Qualitätsstandards wie neue Materialien erfüllen und bieten somit eine umweltfreundliche Alternative ohne Leistungseinbußen.

Erstklassige Trennungen für Baumaterialien

Siebmaschinen für Baustoffe & Baumaterialien

Sand

Sand

  • Quarzsand
  • Brechsand
  • Bausand
  • Granatsand
  • Olivinsand
  • Basaltsand
  • Frac-Sand
Siebmaschinen für Sand
Fertigputz

Fertigputz

  • Kalk
  • Zement
  • Silikat
  • Gips
  • Mörtel
  • Bauklebstoffe/ Fliesenkleber
Siebmaschinen für Fertigputz
Gips

Gips

  • Calciumsulfat
  • Calciumoxid (Gebrannter Gips)
  • Calciumhydroxid (Gelöschter Kalk)
  • Baugips (Stuckgips, Putzgips)
  • Modell- & Formengips
  • REA Gips
Siebmaschinen für Gips
Steine & Erden

Steine & Erden

  • Kalk- & Kalkmergesteine
  • Dolomitsteine
  • Quarz & Quarzite
  • Magnesit (Feuerfestmaterial)
  • Kies & Splitt
  • Ton & Tonsteine
Siebmaschinen für Steine & Erden

Praxisbeispiele zur Trennung von Baustoffen & Baumaterialien

REA-Gips-Recycling: Zukünftige Versorgung mit Baustoffen

10.04.2025, Remscheid

Artikel lesen

Ton – Gestein des Jahres 2025 und seine Bedeutung für Baustoffe

30.01.2025, Remscheid

Artikel lesen
Screening machine burned soil recycling building material

Außergewöhnliche Reinheit für nachhaltige Baumaterialien

28.10.2024, Niederlande

Artikel lesen

Baustoffe – Sieben mit feinsten Trennungen!

13.02.2023, Remscheid

Artikel lesen

RHEWUM Hochleistungsaggregate für die Asphaltindustrie

04.06.2020, Remscheid

Artikel lesen
<p>Siebgewebe nach 3 Monaten Dauerbetrieb mit Magnetantrieb.</p>

Erzeugung siebreiner Fraktionen bei naturfeuchten Sanden

09.05.2017, Remscheid

Artikel lesen
Lassen Sie uns das optimale Verfahren für Ihr Baumaterial finden.

Lassen Sie uns das optimale Verfahren für Ihr Baumaterial finden.

Kontakt aufnehmen

Wir sind überall auf der Welt für Sie da