Erstklassige Trennungen für Baumaterialien
Baustoffe wie Sand, Gips, Mörtel und verschiedene Mineralien müssen strenge Qualitätsstandards erfüllen, um Haltbarkeit und Wirksamkeit zu gewährleisten. Schon geringe Effizienzdefizite können zu erheblichen Materialverlusten führen, insbesondere bei der Verarbeitung großer Mengen.
Um diese Verluste zu minimieren, muss das Siebverfahren größere Partikel präzise abtrennen, Materialfraktionen separieren und Staub entfernen, um die Produktqualität zu erhalten. Materialeigenschaften oder Feuchtigkeit in der Staubfraktion können jedoch zu Verstopfungen führen, so dass präzise Maschineneinstellungen und selbstreinigende Systeme erforderlich sind, um einen kontinuierlichen und effizienten Betrieb zu gewährleisten.
Eine Möglichkeit zur weiteren Verbesserung der Effizienz und Nachhaltigkeit bei der Materialverarbeitung ist das Recycling. Durch die Wiederverwendung von Zuschlagstoffen, Gips und Mörtel wird nicht nur der Abfall reduziert, sondern auch die Abhängigkeit von natürlichen Ressourcen verringert. Bei ordnungsgemäßer Verarbeitung können recycelte Materialien dieselben Qualitätsstandards wie neue Materialien erfüllen und bieten somit eine umweltfreundliche Alternative ohne Leistungseinbußen.